Domain langfristige-finanzplanung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Langfristigen:


  • Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds
    Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds

    In Deutschland gibt es seit über 60 Jahren Investmentfonds und ihr Prinzip überzeugt bis heute: Ein Fonds bündelt das Geld vieler Sparer und legt es je nach Art des Fonds in zahlreiche Aktien, Anleihen oder Immobilien an. Wer Fondsanteile kauft, erreicht so schon mit relativ kleinen Beträgen eine breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen. Neben der Risikostreuung ist die Flexibilität ein wichtiger Vorteil: Fondsanteile können – bis auf wenige Ausnahmen – börsentäglich ge- und verkauft werden.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Das Schriftformerfordernis bei langfristigen Mietverträgen (Trageser, Hans)
    Das Schriftformerfordernis bei langfristigen Mietverträgen (Trageser, Hans)

    Das Schriftformerfordernis bei langfristigen Mietverträgen , Bereits seit vielen Jahren wird über eine Reform des § 550 BGB diskutiert. Die Formvorschrift für langfristige Mietverträge soll vorrangig sicherstellen, dass sich Erwerber der Immobilie verlässlich über den Inhalt der Mietverträge informieren können. Bei Missachtung der Schriftform können Mietverträge unabhängig von der Laufzeit ordentlich gekündigt werden. In der Praxis nutzen dies vor allem die Mietvertragsparteien, um sich von unliebsamen Mietverträgen zu lösen. Der Bundesrat hat im Dezember 2019 eine umstrittene Gesetzesreform auf den Weg gebracht und auch das Bundesjustizministerium veröffentlichte im Herbst 2021 einen Reformvorschlag. Es ist jedoch eine grundlegendere Reform des § 550 BGB erforderlich. Hans Trageser zeigt auf Grundlage eines funktionalen Rechtsvergleichs, dass dem englischen common law wichtige Impulse für eine Neuregelung des § 550 BGB entnommen werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230503, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung##, Autoren: Trageser, Hans, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Form; Funktionaler Rechtsvergleich; Kündigung; Mietrecht, Fachschema: Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Familienrecht~Sachenrecht~Erbrecht, Fachkategorie: Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Familienrecht~Immobiliarrecht, allgemein~Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz~Erbrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Rechtsvergleichung, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 223, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 229, Breite: 153, Höhe: 14, Gewicht: 388, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161623615, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Der kleine Rentenratgeber | neueste Auflage I Rentenantrag | Erwerbsminderungsrente | Ratgeber Finanzplanung Altersvorsorge I Gesetzliche Rente optimieren I Private Rente optimieren
    Der kleine Rentenratgeber | neueste Auflage I Rentenantrag | Erwerbsminderungsrente | Ratgeber Finanzplanung Altersvorsorge I Gesetzliche Rente optimieren I Private Rente optimieren

    Alles, was Sie zur Rente wissen müssen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
    Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)

    Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können langfristige Geldanlagen dazu beitragen, finanzielle Sicherheit und langfristigen Vermögensaufbau zu erreichen?

    Langfristige Geldanlagen bieten die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum von Zinseszins-Effekten zu profitieren und somit ein kontinuierliches Wachstum des Vermögens zu erreichen. Durch eine breite Diversifikation des Portfolios können Risiken minimiert und langfristige Renditen maximiert werden. Zudem ermöglichen langfristige Geldanlagen eine bessere Planung und Absicherung für zukünftige finanzielle Bedürfnisse.

  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Vermögensverwaltung, die bei der langfristigen Finanzplanung berücksichtigt werden sollten?

    Die wichtigsten Aspekte der Vermögensverwaltung bei der langfristigen Finanzplanung sind die Diversifizierung des Portfolios, um Risiken zu minimieren, die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Anlagestrategie entsprechend der finanziellen Ziele und die Berücksichtigung von Steuerimplikationen bei Investitionsentscheidungen. Es ist auch wichtig, die Liquidität des Portfolios zu berücksichtigen, um unerwartete Ausgaben decken zu können.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Vermögensverwaltung und wie können sie zur langfristigen Finanzplanung genutzt werden?

    Die grundlegenden Prinzipien der Vermögensverwaltung sind Diversifikation, Risikostreuung und langfristiges Investieren. Durch die richtige Anwendung dieser Prinzipien kann eine langfristige Finanzplanung aufgebaut werden, die langfristiges Wachstum und Stabilität gewährleistet. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Anlagestrategie ist ebenfalls wichtig, um auf Veränderungen am Markt reagieren zu können.

  • "Was sind effektive Strategien für den langfristigen Vermögensaufbau?"

    1. Regelmäßiges Sparen und Investieren in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Immobilien. 2. Diversifizierung des Portfolios, um Risiken zu minimieren und langfristiges Wachstum zu fördern. 3. Kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Strategie entsprechend der finanziellen Ziele und Marktbedingungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Langfristigen:


  • Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
    Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)

    Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
    Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)

    Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Finanzmanagement mit Excel (Schüler, Andreas)
    Finanzmanagement mit Excel (Schüler, Andreas)

    Finanzmanagement mit Excel , Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen betrieblicher Investitions-, Finanzierungs- und Ausschüttungsentscheidungen theoretisch fundiert und anwendungsorientiert. Entscheidender Unterschied zu einführenden Finanzierungslehrbüchern im deutschen Sprachraum ist die konsequente Anwendung der Grundlagen des Finanzmanagements mithilfe von Excel. Damit werden die Leser auf die Umsetzung der Inhalte in den Unternehmen vorbereitet, da die Arbeit mit Programmen wie Excel für das praktische Finanzmanagement unabdingbar ist. "Das Buch schafft eine gelungene Verbindung zwischen den Methoden des Finanzmanagements und den entsprechenden Excel-Anwendungen." Dr. Gerhard Ebinger, Vice President Asset Management & Shareholder Services, BASF SE , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20160706, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Schüler, Andreas, Auflage: 16002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, Keyword: Investition; Office; Finance; Unternehmensfinanzierung; Finanzierung; Modelling; Finanzwirtschaft, Fachschema: Finanzmanagement~Management / Finanzmanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Finance Competence, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 600, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 246, Breite: 166, Höhe: 43, Gewicht: 1211, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800636624, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
  • Wiedemann, Patrick: Staatliches Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen
    Wiedemann, Patrick: Staatliches Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen

    Staatliches Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen , Dieses Lehrbuch zum Staatlichen Finanzmanagement behandelt die Inhalte des gleichnamigen Moduls im Bachelorstudiengang "Staatlicher Verwaltungsdienst" an der HSPV NRW, ist aber auch an anderen Hochschulen und Studieninstituten einsetzbar. Die Grundlagen der staatlichen Finanzwirtschaft und der Finanzmittelbeschaffung, die Aufstellung und Ausführung des Haushalts sowie das Programm EPOS.NRW werden kompakt und leicht verständlich dargestellt; ein Überblick über das Zuwendungsrecht ist ebenfalls enthalten. Zahlreiche Übersichten, Infoboxen und Übungen zur Lernkontrolle erleichtern die Aufnahme und Wiederholung des Lehrstoffs. Auch für Beschäftigte der Landesbehörden, die mit dem Haushaltsrecht NRW befasst sind, stellt es eine informative Einstiegs- und Orientierungshilfe dar. Patrick Wiedemann ist Oberregierungsrat, Dipl.-Verwaltungswirt, MPA, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Studienort Mülheim). Sebastian Köppen ist Verwaltungsfachwirt, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Strategien empfehlen Vermögensberater für den langfristigen Vermögensaufbau?

    Vermögensberater empfehlen eine breite Diversifikation des Portfolios, um Risiken zu minimieren. Langfristige Investitionen in renditestarke Anlagen wie Aktien oder Immobilien werden empfohlen. Regelmäßiges Überprüfen und Anpassen der Anlagestrategie ist ebenfalls wichtig.

  • Welches Geldanlagekonzept würden Sie für langfristigen Vermögensaufbau empfehlen?

    Ich würde das Konzept der breit diversifizierten Anlage in Aktien und Anleihen über einen langen Zeitraum empfehlen. Es ist wichtig, regelmäßig zu investieren und auf eine langfristige Strategie zu setzen, um von den langfristigen Renditen zu profitieren. Zudem sollte man auf Kosten achten und gegebenenfalls einen professionellen Finanzberater konsultieren.

  • Wie kann man eine langfristige Finanzstrategie entwickeln, um finanzielle Stabilität und langfristigen Erfolg zu gewährleisten?

    1. Erstelle einen detaillierten Finanzplan, der Einnahmen, Ausgaben und langfristige Ziele berücksichtigt. 2. Investiere regelmäßig in verschiedene Anlageklassen, um das Risiko zu streuen und langfristiges Wachstum zu fördern. 3. Überwache und überarbeite regelmäßig deine Finanzstrategie, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Bedürfnissen und Zielen entspricht.

  • Welche Faktoren sollten bei der Entwicklung einer langfristigen Finanzstrategie berücksichtigt werden, um langfristigen finanziellen Erfolg zu gewährleisten? Was sind einige bewährte Methoden, um eine langfristige Finanzstrategie zu entwickeln und aufrechtzuerhalten?

    Bei der Entwicklung einer langfristigen Finanzstrategie sollten Faktoren wie finanzielle Ziele, Risikotoleranz, Zeitrahmen und Diversifizierung berücksichtigt werden, um langfristigen finanziellen Erfolg zu gewährleisten. Einige bewährte Methoden zur Entwicklung und Aufrechterhaltung einer langfristigen Finanzstrategie sind regelmäßiges Sparen und Investieren, eine klare Budgetierung, eine angemessene Risikostreuung durch Diversifizierung und regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Strategie an sich ändernde Lebensumstände und Marktbedingungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.